#Kurz & knapp
Zurück
19/01/24
SV09 feiert: KUNSTRASEN eröffnet & SPORTWOCHE erfolgreich beendet
Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren, liebe Gäste, liebe Helferinnen und Helfer,
sieben Tage Sportwoche 2023 liegen hinter uns. Mit großer Freude und ein wenig Stolz blicken wir auf eine tolle Zeit mit vielen Highlights zurück.
Von Montag bis Sonntag waren wir unter dem Dach des SSV Jüchen e.V. Gastgeber der 1. Fußball-Stadtmeisterschaft der Senioren in Jüchen. Unsere Gratulation geht an den verdienten Sieger VfL Viktoria Jüchen/Garzweiler, unser Dank gilt allen teilnehmenden Teams und Spielern sowie den Schiedsrichtern.
Am Donnerstagvormittag (Fronleichnam) hatten wir zunächst 16 Mini-/Bambini-Teams aus nah und fern für den Spieltreff zu Gast.
Mehr als 700 Gäste haben in dieser Zeit für ein reges Treiben auf unserer Sportanlage gesorgt. Zu den Höhepunkten zählten sicher die beiden Fahrzeuge der Feuerwehr Jüchen vom Löschzug Hochneukirch sowie die Siegerehrung durch Hockey-Weltmeister Timur Oruz. Den Sieg im U15-Turnier am Nachmittag sicherte sich das Team vom SC Amicitia Schleiden.
Der Freitag stand ganz im Zeichen unserer Klompengruppen. Insgesamt 16 Teams hatten für das Elfmeter-Turnier gemeldet. Frauen und Männer hatten auf und neben dem Platz großen Spaß und erlebten einen harmonischen Abend bei besten äußeren Bedingungen.
Am Samstag feierten die A-Junioren gegen den SV '39 Herkenbosch aus den Niederlanden und die 2. Mannschaft gegen den FC Eintracht Güdderath jeweils mit Siegen einen erfolgreichen Saisonabschluss.
Zehn F-Junioren-Teams eröffneten den abschließenden Sonntag. Borussias Jünter sorgte bei seinem Besuch für sehr gute Stimmung bei den großen und kleinen Gästen, sogar die beiden Kölner Teams von Blau-Weiß und CfB Ford Niehl hatten ihren Spaß mit dem Maskottchen des rheinischen Rivalen. Nach dem spannenden Finale der Senioren-Stadtmeisterschaft bildete die feierliche Eröffnung des neuen Kunstrasenspielfeldes im Beisein von Bürgermeister Harald Zillikens den krönenden Abschluss einer ereignisreichen Sportwoche.
Im Namen des Spielverein 1909 Otzenrath e.V. möchte ich ALLEN (!) Beteiligten ganz herzlich für das außerordentliche Engagement im Rahmen unserer Sportwoche 2023 danken. Ein großes DANKESCHÖN gilt darüber hinaus den Anwohner*innen, die über eine Woche lang mit Geduld und Verständnis etwaige Störungen gelassen ertragen haben.
Wir wissen, dass das alles nicht selbstverständlich ist. Wir sind auf ehrenamtliches und finanzielles Engagement angewiesen. Es sind essentielle Säulen der Vereinsarbeit sowie unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Es gilt weiter das Motto: Miteinander ist Füreinander.
In diesem Sinne.
Vielen Dank und sportliche Grüße,
Pierre Klein
1. Vorsitzender
Spielverein 1909 Otzenrath e.V.